Wir machen Baby-Pause vom 08.06. bis zum 16.07.2023. Ab dem 17.07. sind wir wieder für unsere Patienten da.

Folge-Termine können wie gewohnt online gebucht werden: https://www.etermin.net/nadi-life

Arbeitsweise

Diagnostik

Die ausführliche Diagnostik ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Sie ermöglicht mir, nach Auswertung aller Informationen effektiv und sicher mit der richtigen Methoden und Technik an Ihnen zu arbeiten.

  • Ausführliche Anamnese
  • Körperliche Untersuchung
  • Neurologische Untersuchung/ Funktionstest
  • Betrachtung von Röntgenbilder, CT oder MRT Bildern etc., falls vorhanden.

Behandlungsmethoden

Dem Chiropraktiker steht eine Vielzahl verschiedener Techniken zur Verfügung.

Egal welches Tool er für seine Arbeit benutzt, das primäre Ziel ist es, die Subluxation zu beseitigen.

  • KST- Koren Spezifische Technik
  • SOT- Sakro-Occipital Therapie
  • Aktivator CIT
  • Fullspine Technik
  • Thompson Technik
    und andere

Arthrostim

Ein elektrisch betriebenes Tool mit einer 12 Hertz Impuls Technologie zur Justierung von Subluxationen. Der Arthrostim wird primär bei der KST Technik eingesetzt.

SOT Blöcke

Diese Blöcke werden bei dem sanften System der Sakro-Occipital Therapie (SOT) eingesetzt. Durch verschiedene Positionen dieser Blöcke wird z.B. eine Stabilisierung des Beckens erzeugt.

Aktivator

Dieses kleine manuell betriebene Instrument gibt einzelne Impulse ab. Die Impulsstärke ist variierbar. Der Aktivator wird gerne bei Kindern und älteren Patienten eingesetzt.

Drop Tisch (Thuli)

Dieser Spezialtisch hat einen besonderen Kipp-Fall-Mechanismus. Bei der Justierung wird hierbei die Schwerkraft zur Hilfe genommen.